Nienstedtener Straße.
Elegant und hanseatisch, aber auch dörflich und beschaulich: Das ist der Elbvorort Nienstedten, ein grüner Stadtteil direkt an der Elbe, der dörflichen Charme gepaart mit hanseatischer Eleganz versprüht. 
Das unter Denkmalschutz stehende 1915 erbaute Klinkerhaus war ehemals ein öffentliches Gebäude und besteht aus zwei Wohneinheiten. Das freistehende Haus wurde komplett entkernt und vollständig neu ausgebaut. Im Zuge der Sanierung wurde eine komplette Neuisolierung des Daches vorgenommen. Die Fenster und Türen sind neuwertig. Es wurde eine neue sparsame Heizung eingebaut mit zentraler Warmwasserversorgung.
